Dauerhafte Verletzung ohne Invalidität
Dauerhafte Verletzungen des Muface-Versicherten, die nicht zur Invalidität führen, geben Anspruch auf eine Entschädigung. Der Betrag ist in Artikel 110 des Reglamento de Mutualismo Administrativo (Sondersystem für Beamte) geregelt
Das Gesetz und seine Verordnungen verlangen, dass dauerhafte Verletzungen, die nicht zur Invalidität führen, bestimmte Anforderungen erfüllen. Es ist vorgesehen, dass sie im Dienst erfolgen und von der Abteilung zur Bewertung von Arbeitsunfähigkeiten eingestuft wurden, dass sie dauerhaft sind und sie eine körperliche Veränderung darstellen, die keinen Ruhestand aufgrund dauerhafter Dienstunfähigkeit zur Folge hat. Es handelt sich um eine Sozialleistung zur Ergänzung der Krankenversicherung von MUFACE.
Die dauerhaften Verletzungen, die nicht zur Invalidität, sind in Kapitel VII Abschnitt 3 der genannten Verordnung geregelt
Nach Artikel 109 haben Muface-Versicherte, die eine Verletzung, Verstümmelung oder Missbildung sowie eine Einschränkung für die Ausübung der Funktionen der Körperschaft, des Rangs oder der Arbeitsstelle erleiden, die durch eine Berufskrankheit oder einen Dienstunfall oder als Folge davon verursacht wird, entweder durch Zufall oder durch ein spezifisches Risiko des Amts, dauerhaft ist und, ohne den Rücktritt des Beamten wegen dauernder Dienstunfähigkeit zu bewirken, eine Veränderung oder Verminderung der körperlichen Unversehrtheit des Beamten darstellt, Anspruch auf Entschädigung in Übereinstimmung mit den in Artikel 110 des Reglamento de Mutualismo Administrativo vom 28. März 2003 festgestellten Beträgen.
Diesbezüglich schauen wir uns an:
- Die Höhe der Leistung
- Kompatibilitäten
- Verjährung des Anspruchs auf Leistung
- Zeitraum und Ort der Einreichung
Höhe der Leistung
Der Betrag ist in Artikel 110 festgelegt.
Die Entschädigung für dauerhafte, nicht zur Invalidität führende Verletzungen besteht in der einmaligen Zahlung einer der beiden folgenden Beträge:
- a) Der Betrag, der sich aus der Anwendung der für das Allgemeine Sozialversicherungssystem festgelegten Tariftabelle ergibt, sofern es sich um Verletzungen handelt, die in keinem der Grade eine dauerhafte Dienstunfähigkeit darstellen und darin vorkommen.
- b) Bestehen die Verletzungen für eine dauerhafte Teilinvalidität für die gewöhnliche Ausübung der Funktionen, so entspricht der zu zahlende Betrag 24 monatlichen Beträgen der Beitragsbasis des Sondersystems für Beamte (Mutualismo Administrativo), das im Monat des ersten Krankheitsurlaubs oder ersatzweise in dem Monat, in dem der Unfall aufgetreten ist oder die Krankheit diagnostiziert wurde, die zu den anatomischen oder funktionellen Verminderungen führte, geltend ist.
Um die Höhe dieser Entschädigung zu berechnen, werden die Beitragsgrundlagen, die den Sonderzahlungen von Juni und Dezember entsprechen, anteilig berechnet.
Kompatibilitäten
Die dauerhaften Verletzungen oder Störungen, die nicht zur Invalidität führen und sich gänzlich von anatomischen und funktionalen Verletzungen, die zum vorzeitigen Ruhestand aufgrund dauerhafter Dienstunfähigkeit führen, geben Anspruch auf eine entsprechende Entschädigung. Diese Entschädigung ist vereinbar mit der Rente für dauerhafte Dienstunfähigkeit und gegebenenfalls mit der Vergütung des Pflegepersonals des schwer invaliden Versicherungsnehmer innerhalb des spanischen Sondersystems für Beamte.
Verjährung des Anspruchs auf Leistung
Im Falle der Anerkennung der Rechte, die sich aus einer Berufskrankheit oder Dienstunfall oder als Folge davon ergeben, und der Anerkennung des Anspruchs auf Entschädigung aufgrund von dauerhaften Verletzungen, die nicht zur Invalidität führen, beginnt die Frist ab dem Tag, der auf die endgültige Feststellung der Verletzungen, Verstümmelungen oder Störungen folgt.
Zeitraum und Ort der Einreichung
Es sind fünf Jahre ab dem Datum, das bei der ersten Krankschreibung oder dem Tag der Verletzung angegeben wurde.
- In den lokalen Dienststellen oder den Vertretungsbüros von MUFACE oder in einem der in Artikel 16 des Gesetzes 39/2015 vom 1. Oktober des Gemeinsamen Verwaltungsverfahrens der öffentlichen Verwaltungen (Procedimiento Administrativo Común de las Administraciones Públicas) vorgesehenen Behörde.
- Sie können MUFACE diesen Antrag auch über das Gemeinsame elektronische Register (REC) der Allgemeinen Staatsverwaltung senden. Dazu ist ein elektronischer Personalausweis oder ein gültiges elektronisches Zertifikat erforderlich.
Die sonstigen sozialen Leistungen, zu denen die Mitglieder der Gegenseitigkeitsversicherung MUFACE Zugang haben, sind:
- Geburtsbeihilfe in Form einer Einmalzahlung
- Krankmeldung und Mutterschaftsbescheinigung
- Dienstunfall
- Beihilfen zu optischen Hilfsmitteln (Brillen)
- Hilfen bei vorübergehenden Aufenthalten in betreuten Wohneinrichtungen oder Tages- und Nachtzentren | DKV Versicherungen
- Sozialfürsorge für ältere und abhängige Personen
- Hilfen für Krebspatienten
- Fürsorgeleistungen
- Beihilfe bei Risikoschwangerschaft
- Podologische Dienstleistungen
- Hilfe für Drogenabhängige
- Hilfe für die Pflege von psychiatrischen Patienten
- Beihilfen zur Verlängerung der Geltungsdauer früherer Beihilfen
- Berufsunfähigkeit
- Beurlaubung für die Kinderbetreuung
- Pensionsleistungen
- Bestattungshilfe
- Dauerhafte Arbeitsunfähigkeit durch vollständige Invalidität
- Beihilfe bei vorübergehender Behinderung
- Soziale Hilfen
- Risiko während der Stillzeit
- Pensionierung
- Besondere Beihilfe bei Mehrlingsgeburt
- Familienbeihilfen für unterhaltsberechtigte Kinder
- Todesfallbeihilfe
- Hilfen für an Zöliakie Erkrankte
Unsere Deckungen heben uns ab
DKV-Arzt rund um die Uhr
Ärztliche Beratung auf Distanz.
Digitale Gesundheit
Kostenlose App "Quiero cuidarme"
Online-Arzttermin
Von Ihrem Handy aus durch den Kundenbereich.
Quiero cuidarme Más
Medizinische Video-Beratungs-App online
Exklusive Angebote
für bei Gegenseitigkeitsgesellschaften Versicherte und ihre Angehörigen
DKV Club für Gesundheit und Wohlbefinden
Preisnachlässe auf Gesundheitsleistungen
Exklusive Angebote für versicherte Mitglieder und Familienmitglieder