Pensionsleistungen
Eine Einmalzahlung für den Versicherten der Unfallkasse, der zwangsweise aufgrund des Erreichens der festgelegten Altersgrenze oder aufgrund von dauerhafter Arbeitsunfähigkeit in den Ruhestand versetzt wird
Erreicht der beschäftigte Versicherte das gesetzliche Rentenalter oder ist dauerhaft arbeitsunfähig, hat er Anspruch auf eine Leistung, die derzeit einer einmaligen Zahlung in Höhe der Hälfte des vollen Betrages einer ordentlichen monatlichen Vergütung entspricht. Dies ist eine der sozialen Leistungen des Fürsorgesystems von MUFACE, hierzu gehört auch die Versicherung für Beamte.
Das sind die Themen der Pensionsleistung, mit denen wir uns beschäftigen werden:
- Voraussetzungen für die Leistungen
- Betrag
- Zahlungsempfänger
- Zeitraum und Ort der Einreichung
- Einzureichende Unterlagen
Voraussetzungen für die Leistungen
Reguliert in Artikel 131 der Reglamento General del Mutualismo Administrativo, handelt es sich um eine vom Allgemeinen Versicherungssystem auf Gegenseitigkeit gezahlte Rentenbeihilfe für Versicherte, die zwangsweise aufgrund des Erreichens der festgelegten Altersgrenze oder aufgrund von dauerhafter Arbeitsunfähigkeit in den Ruhestand versetzt werden und sich zum Zeitpunkt der Pensionierung in folgenden Situationen befinden:
- Obligatorische Eintragung bei der Mutualidad General (Unfallkasse), entweder weil der Versicherte sich im aktiven Dienst befindet oder weil er den Status eines Beamten erworben hat, wenn er in dieser Funktion wieder eingestellt wird oder wenn er in den aktiven Dienst zurückkehrt
- Eine der folgenden Situationen:
- Besondere Dienstleistungen
- Dienstleistungen in autonomen Gemeinschaften
- Absehbares Ziel
- Versetzung in den einstweiligen Ruhestand
- Urlaub aufgrund der Pflegebedürftigkeit von Familienmitgliedern
- Vorübergehende oder endgültige Amtsenthebung
Betrag
Gemäß Artikel 2 der Verordnung des Ministeriums für Öffentliche Verwaltung vom 30. Dezember 1988 zur Änderung der Beträge bestimmter finanzieller Leistungen der Mutualidad General de Funcionarios Civiles del Estado (MUFACE) (allgemeines Versicherungssystem auf Gegenseitigkeit für Beamte im öffentlichen Dienst) wird „der Multiplikator, der auf die zu berücksichtigende Grundvergütung anzuwenden ist, um die in Artikel 131 des Reglamento General del Mutualismo Administrativo und durch das Königliche Dekret 375/2003 vom 28. März genehmigte Rentenbeihilfe zu erhalten, auf 0,5 festgesetzt.“
Die Höhe der Pensionsleistung ist somit die einmalige Zahlung der Hälfte des vollen Betrags einer ordentlichen monatlichen Zahlung der Grundvergütung, auf die der Beamte zum Zeitpunkt der Pensionierung Anspruch hat, für Ereignisse, die am oder nach dem 1. Januar 2013 eintreten.
Zahlungsempfänger
Der Begünstigte ist der Versicherte, der aufgrund des Alters in den Ruhestand versetzt wird oder der sich in einer Situation der Beschäftigung oder einer ähnlichen Situation befindet jedoch zur dauerhaften Arbeitsunfähigkeit erklärt wird und deshalb in den Ruhestand versetzt wird.
Auf Anordnung des Ministeriums für Öffentliche Verwaltung kann der Geltungsbereich bezüglich der Ursachen, die die Rentenbeihilfe verursachen, erweitert werden sowie andere mögliche Dienstleistungen oder Hilfen für den Rentner angewandt werden (Artikel 131.3)
Zeitraum und Ort der Einreichung
Der Zeitraum beträgt: die folgenden fünf Jahre ab dem Zeitpunkt der Pensionierung.
Bezüglich des Ortes der Einreichung:
- In den lokalen Dienststellen oder den Vertretungsbüros von MUFACE oder in einem der in Artikel 16 des Gesetzes 39/2015 vom 1. Oktober des Gemeinsamen Verwaltungsverfahrens der öffentlichen Verwaltungen (Procedimiento Administrativo Común de las Administraciones Públicas) vorgesehenen Behörde.
- Sie können MUFACE diesen Antrag auch über das Gemeinsame elektronische Register (REC) der Allgemeinen Staatsverwaltung senden. Dazu ist ein elektronischer Personalausweis oder ein gültiges elektronisches Zertifikat erforderlich.
Einzureichende Unterlagen:
- Antragsformular
- Formular 145 - Übermittlung von Daten an die Zahlstelle (wird die Zahlstelle nicht über persönliche Umstände oder deren Änderung informiert, führt dies zur Anwendung der entsprechenden finanziellen Einbehaltung, ohne Berücksichtigung dieser Umstände. Art. 88.2 der Einkommensteuerverordnung natürlicher Personen)
Die sonstigen sozialen Leistungen, zu denen die Mitglieder der Gegenseitigkeitsversicherung MUFACE Zugang haben, sind:
- Geburtsbeihilfe in Form einer Einmalzahlung
- Krankmeldung und Mutterschaftsbescheinigung
- Dienstunfall
- Beihilfen zu optischen Hilfsmitteln (Brillen)
- Hilfen bei vorübergehenden Aufenthalten in betreuten Wohneinrichtungen oder Tages- und Nachtzentren | DKV Versicherungen
- Sozialfürsorge für ältere und abhängige Personen
- Hilfen für Krebspatienten
- Fürsorgeleistungen
- Beihilfe bei Risikoschwangerschaft
- Podologische Dienstleistungen
- Hilfe für Drogenabhängige
- Hilfe für die Pflege von psychiatrischen Patienten
- Beihilfen zur Verlängerung der Geltungsdauer früherer Beihilfen
- Dauerhafte Verletzung ohne Invalidität
- Berufsunfähigkeit
- Beurlaubung für die Kinderbetreuung
- Bestattungshilfe
- Dauerhafte Arbeitsunfähigkeit durch vollständige Invalidität
- Beihilfe bei vorübergehender Behinderung
- Soziale Hilfen
- Risiko während der Stillzeit
- Pensionierung
- Besondere Beihilfe bei Mehrlingsgeburt
- Familienbeihilfen für unterhaltsberechtigte Kinder
- Todesfallbeihilfe
- Hilfen für an Zöliakie Erkrankte
Unsere Deckungen heben uns ab
DKV-Arzt rund um die Uhr
Ärztliche Beratung auf Distanz.
Digitale Gesundheit
Kostenlose App "Quiero cuidarme"
Online-Arzttermin
Von Ihrem Handy aus durch den Kundenbereich.
Quiero cuidarme Más
Medizinische Video-Beratungs-App online
Exklusive Angebote
für bei Gegenseitigkeitsgesellschaften Versicherte und ihre Angehörigen
DKV Club für Gesundheit und Wohlbefinden
Preisnachlässe auf Gesundheitsleistungen
Exklusive Angebote für versicherte Mitglieder und Familienmitglieder