Hilfe für die Pflege von psychiatrischen Patienten
Es besteht aus einer finanziellen Hilfe für die psychisch erkrankten Versicherten der Unfallkasse und deren Begünstigte unter bestimmten Umständen.
Es handelt sich um eine finanzielle Hilfe für Versicherte der Unfallkasse und deren Begünstigte, die an einer chronischen psychiatrischen Störung leiden, die einen Aufenthalt in einer kontrollierten Umgebung in anerkannten Krankenhäusern, psychiatrischen Einrichtungen oder Zentren erforderlich macht, sofern weder Berechtigung haben auf asistencia sanitaria für diesen Versicherungsfall noch die Gesundheitsleistung auf anderem Wege gedeckt ist.
Der Betrag wird auf maximal 87,00 Euro pro Tag der Internierung festgelegt, wobei die Kosten der interessierten Partei begrenzt sind.
In Bezug auf diese Hilfe werden wir auf folgende Aspekte eingehen:
- Vorschriften
- Begünstigte
- Betrag
- Zeitraum und Ort der Einreichung
- Antrag und Unterlagen
- Beschluss und Bezahlung
- Inkompatibilität mit anderen MUFACE-Zuschüssen
Es ist im Artikel 4 des Beschlusses vom 10. Mai 2017 der Allgemeinen Versicherungssystem auf Gegenseitigkeit für Beamte im öffentlichen Dienst geregelt, durch den die Gewährung von Sozial- und Gesundheitsbeihilfen im Laufe des Jahres 2017 angekündigt wird (spanisches Amtsblatt vom 23. Mai 2017), sowie in Artikel 135 des Reglamento General del Mutualismo Administrativo.
Begünstigte
Diese Zuschüsse können beantragt werden von:
- a) MUFACE-Mitglieder oder Begünstigte, die angemeldet oder in einer gleichgestellten Situation sind
- b) Dass sie für diesen Versicherungsfall keinen Anspruch auf Gesundheitsversorgung haben
- c) Dass die Leistung nicht durch andere Mittel gedeckt ist oder sie von anderen öffentlichen oder privaten Organisationen Beihilfen für dasselbe Konzept erhalten.
Betrag
Frist und Ort der Abgabe:
Anträge können einschließlich bis zum 31. Dezember 2017 eingereicht werden.
Der Ort der Abgabe kann sein:
- Die lokalen Dienststellen oder Vertretungsbüros von MUFACE oder in einem der in Artikel 16.4 des Gesetzes 39/2015 vom 1. Oktober des Gemeinsamen Verwaltungsverfahrens der öffentlichen Verwaltungen vorgesehenen Verzeichnisse.
- Sie können MUFACE diesen Antrag auch über das Gemeinsame elektronische Register (REC) der Allgemeinen Staatsverwaltung senden. Dazu ist ein elektronischer Personalausweis oder ein gültiges elektronisches Zertifikat erforderlich.
Antrag und Unterlagen
Zusammen mit dem Antrag muss ein aktualisierter Bericht von einem unabhängigen Arzt des Zentrums eingereicht werden, dessen Einweisung Gegenstand des Antrags ist, ausgestellt nach dem Modell, das zusammen mit dem Antrag zur Verfügung gestellt wird, unter Angabe der chronischen Natur des Krankheitsbilds oder gegebenenfalls unter Beifügung der richterlichen Anordnung der Internierung, es sei denn, die Anordnung für die vorherige Genehmigung war noch in Kraft. Ebenso wird ihm eine Bescheinigung der zuständigen Stelle der Autonomen Gemeinschaft beigefügt, in der der Nichtempfang der Beihilfe oder Dienstleistung durch den Versicherten oder den Begünstigten für das gleiche Konzept oder gegebenenfalls mit der Angabe der gewährten Beihilfe oder Dienstleistung und der Erklärung, das für diesen Fall kein anderweitiger Anspruch auf Versicherungsschutz besteht.
Beschluss und Bezahlung
Der Beschluss wird die Art der täglichen Hilfe, den zu zahlenden Tagesbetrag und das Anfangsdatum des Anspruchs auf Auslagen, die bis einschließlich 31. Dezember 2017 gültig ist und ab dem Datum der Einweisung oder des Beginns der Behandlung im psychiatrischen Zentrum in Kraft tritt und niemals vor dem 1. Januar 2017
Inkompatibilität mit anderen MUFACE-Zuschüssen
Im Falle einer vollständigen Internierung ist die Beihilfe dieses Programms mit den folgenden MUFACE-Zuschüssen nicht vereinbar:
-Beihilfen des Programms zur Förderung der persönlichen Autonomie - Beihilfen des Programms zur Ausweitung der Auswirkungen - Beihilfen des Programms zur Behandlung von Drogenabhängigen - Beihilfen des Programms für vorübergehende Aufenthalte in bestimmten Zentren während der Genesung mit vorübergehenden Verlust der Autonomie - Beihilfen des Programms für Zöliakiepatienten
Die sonstigen sozialen Leistungen, zu denen die Mitglieder der Gegenseitigkeitsversicherung MUFACE Zugang haben, sind:
- Geburtsbeihilfe in Form einer Einmalzahlung
- Krankmeldung und Mutterschaftsbescheinigung
- Dienstunfall
- Beihilfen zu optischen Hilfsmitteln (Brillen)
- Hilfen bei vorübergehenden Aufenthalten in betreuten Wohneinrichtungen oder Tages- und Nachtzentren | DKV Versicherungen
- Sozialfürsorge für ältere und abhängige Personen
- Hilfen für Krebspatienten
- Fürsorgeleistungen
- Beihilfe bei Risikoschwangerschaft
- Podologische Dienstleistungen
- Hilfe für Drogenabhängige
- Beihilfen zur Verlängerung der Geltungsdauer früherer Beihilfen
- Dauerhafte Verletzung ohne Invalidität
- Berufsunfähigkeit
- Beurlaubung für die Kinderbetreuung
- Pensionsleistungen
- Bestattungshilfe
- Dauerhafte Arbeitsunfähigkeit durch vollständige Invalidität
- Beihilfe bei vorübergehender Behinderung
- Soziale Hilfen
- Risiko während der Stillzeit
- Pensionierung
- Besondere Beihilfe bei Mehrlingsgeburt
- Familienbeihilfen für unterhaltsberechtigte Kinder
- Todesfallbeihilfe
- Hilfen für an Zöliakie Erkrankte
Unsere Deckungen heben uns ab
DKV-Arzt rund um die Uhr
Ärztliche Beratung auf Distanz.
Digitale Gesundheit
Kostenlose App "Quiero cuidarme"
Online-Arzttermin
Von Ihrem Handy aus durch den Kundenbereich.
Quiero cuidarme Más
Medizinische Video-Beratungs-App online
Exklusive Angebote
für bei Gegenseitigkeitsgesellschaften Versicherte und ihre Angehörigen
DKV Club für Gesundheit und Wohlbefinden
Preisnachlässe auf Gesundheitsleistungen
Exklusive Angebote für versicherte Mitglieder und Familienmitglieder