Dauerhafte Arbeitsunfähigkeit: Antragsformular
Der Gegenseitigkeitsversicherte, der ernste anatomische oder funktionelle Einschränkungen hat, durch welche seine Dienstfähigkeit verringert oder aufgehoben wird, hat die dauerhafte Arbeitsunfähigkeit mit dem entsprechenden Antragsformular zu beantragen.
Der Antrag auf dauerhafte Arbeitsunfähigkeit setzt voraus, dass folgende Themen klar definiert sind:
Konzept
Wenn der Bedienstete nach der vorgeschriebenen ärztlichen Behandlung und seiner medizinischen Entlassung weiterhin unter schwerwiegenden anatomischen oder funktionellen Einschränkungen zu leiden hat, die seine Arbeitsfähigkeit verringern oder aufheben, befindet er sich im Zustand dauerhafter Arbeitsunfähigkeit. Die Möglichkeit der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit steht dem nicht entgegen, wenn diese Möglichkeit medizinisch als unsicher oder langfristig eingeschätzt wird. Die dauerhafte Arbeitsunfähigkeit muss, unabhängig von ihrer Ursache, aus der Situation der vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit abgeleitet werden.
Verschiedene Stufen der dauerhaften Arbeitsunfähigkeit
Dauerhafte Arbeitsunfähigkeit wird nach folgenden Stufen klassifiziert:
- Teilweise dauerhafte Unfähigkeit zur Verrichtung der gewohnheitsmäßigen Beschäftigung: Hierbei handelt es sich um diejenige, die, ohne die Stufe der Vollständigkeit zu erreichen, bei dem Beamten eine Einschränkung bei der Ausübung der Funktionen, die sein Dienst oder sein Amt erfordern, bewirkt.
- Vollständige dauerhafte Unfähigkeit zur Verrichtung der gewohnheitsmäßigen Beschäftigung: Hierbei handelt es sich um diejenige, die dem Beamten die Ausübung aller Funktionen oder die Ausübung der fundamentalen Funktionen, die sein Dienst oder sein Amt erfordern, unmöglich macht.
- Absolute dauerhafte Unfähigkeit zur Verrichtung aller Arbeiten: Hierbei handelt es sich um diejenige, die dem Beamten jede Art von Arbeit oder Beschäftigung vollständig unmöglich macht.
- Vollständige Invalidität: Diese liegt vor, wenn der Beamte, der von einer absoluten dauerhaften Arbeitsunfähigkeit betroffen ist, aufgrund anatomischer oder funktioneller Verluste die Hilfe einer anderen Person benötigt, um die elementarsten Handlungen des Lebens auszuführen, wie Ankleiden, Bewegen, Essen oder dergleichen.
- Nicht zur Invalidität führende, bleibende Verletzungen: Verletzungen, Verstümmelungen und Deformierungen definitiver Art, die durch eine Berufskrankheit oder in Ausübung des Dienstes oder als Folge davon vorliegen und unabhängig davon, ob diese durch Zufall oder durch ein spezifisches Berufsrisiko verursacht wurden und die, ohne eine dauerhafte Arbeitsunfähigkeit oder eine absolute dauerhafte Arbeitsunfähigkeit oder eine vollständige Invalidität zur Folge zu haben, trotzdem eine Änderung oder Verminderung der körperlichen Unversehrtheit des Beamten bedeuten, begründen den Anspruch auf den Erhalt einer einmaligen Zahlung in Höhe der gesetzlich festgesetzten Beträge.
Formulare zur Arbeitsunfähigkeit
Für jede Art der Arbeitsunfähigkeit existieren eine Reihe von Antragsformularen. Indem der entsprechende Link angeklickt wird, können diese heruntergeladen werden:
- Beihilfe bei vorübergehender Behinderung
- Ärztliche Untersuchung bei Verweigerung der Bescheinigung über vorübergehende Arbeitsunfähigkeit
- Entschädigung für dauerhafte Schäden ohne Invalidität
- Leistung bei schwerer Invalidität
- Verfahren für die Anerkennung von Ansprüchen aus Berufskrankheiten und Dienstunfällen
Die Mitglieder des Allgemeinen Gegenseitigkeitsversicherers sollten die generellen Inhalte in Bezug auf die nachfolgende genannten Themen kennen Versicherungen für Beamte:
- Finanzbudget
- Familienbeihilfen
- Vereinbarung zwischen MUFACE und Paradores
- Rentenformulare
- Erklärung zu finanziellen Versorgungsbezügen
- Antrag auf Anerkennung vollständiger Invalidität
- Wechsel des Krankenversicherungsträgers
- Psychiatrischer Bericht
- Leistungsübersicht
- Notfallversorgung in der Sozialversicherung oder Versicherungsgesellschaft
- Passive Rechte: Erhalt des Beitrags
- Risiko während der Schwangerschaft und Risiko während der Stillzeit
- Krankenversicherungsträger
- Leistungsnachweis
- Änderung der Anschrift des Arbeitslebens
- MUFACE-Abkommen
- Gesetz über die Sozialversicherung der Zivilbeamten des Staates
- Mutterschaftsurlaub
- Techniken der künstlichen Befruchtung
- Sondersystem der Sozialversicherung für Beamte
- Berechnung von Beamtenrenten
- Muface-Mitgliedsdokument
- Freiwillige Beurlaubung von Beamten im öffentlichen Dienst
- Was ist MUFACE?
- Elektronisches Rezept für alle Muface-Mitglieder
- Arztbericht von MUFACE
- Obligatorische und freiwillige Mitglieder des Allgemeinen Gegenseitigkeitsversicherers
- Die Website von MUFACE
- Herunterladen der Antragsformulare
- Vorübergehende Behinderung
- Begünstigte
- Empfangsnachweis
- Verschreibungshefte per Internet
- Arbeitsleben der Mitglieder des Allgemeinen Gegenseitigkeitsversicherers MUFACE; wie kann man sie konsultieren?
Unsere Deckungen heben uns ab
DKV-Arzt rund um die Uhr
Ärztliche Beratung auf Distanz.
Digitale Gesundheit
Kostenlose App "Quiero cuidarme"
Online-Arzttermin
Von Ihrem Handy aus durch den Kundenbereich.
Quiero cuidarme Más
Medizinische Video-Beratungs-App online
Exklusive Angebote
für bei Gegenseitigkeitsgesellschaften Versicherte und ihre Angehörigen
DKV Club für Gesundheit und Wohlbefinden
Preisnachlässe auf Gesundheitsleistungen
Exklusive Angebote für versicherte Mitglieder und Familienmitglieder