Beamtenversorgungsansprüche. Berechnung der Quote
Die Beitragspflicht entsteht, wenn Sie Beamter der Zivilverwaltung werden. Versorgungsansprüche sind im staatlichen Régimen de Clases Pasivas geregelt.
Die Versorgungsansprüche von Beamten werden durch die besondere Pensionskasse des Régimen de Clases pasivas geregelt, außer für diejenigen, die ab dem 1. Januar 2011 beigetreten sind und in das Allgemeine Sozialversicherungssystem integriert werden. Es ist eine Ergänzung der asistencia sanitaria von MUFACE-Mitgliedern.
Das Personal, das der besonderen Pensionskasse, dem Régimen de Clases Pasivas, zugeteilt ist, ist zur Zahlung des Beitrags der Beamtenversorgungsansprüche verpflichtet, dessen Höhe durch Anwendung des Prozentsatzes von 3,86 pro 100 auf den Grundbezug bestimmt wird, der der Körperschaft, Dienstrang, Arbeitsplatz, Beschäftigung oder Kategorie entspricht, der der Beamte zugewiesen ist und deren Betrag im Haushaltsgesetz enthalten ist. Die Beiträge für Versorgungsansprüche werden in vierzehn monatlichen Zahlungen ausgezahlt, die im Juni und Dezember zweifach erfolgen.
Die Beitragspflicht entsteht zu Beginn des Beamtenverhältnisses nach den Regeln von MUFACE. Sie endet mit dem Eintritt in den Ruhestand oder der freiwilligen Beurlaubung zur Betreuung von Kindern oder Verwandten des Leistungsempfängers.
Im Folgenden werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:
- Beitragshöhe
- Aufhebung der Beitragspflicht
- Leistungsempfänger mit Anspruch auf besondere Dienstleistungen
- Muface-Versicherte in freiwilliger Beurlaubung
Beitragsquote
Die Beitragshöhe bei MUFACE ergibt sich aus zwei Teilen:
- Arbeitnehmeranteil
- Staatlicher Beitrag
Der Arbeitnehmeranteil wird auf einer Beitragsgrundlage berechnet, auf die ein Beitragssatz angewendet wird. Die Beitragsgrundlage errechnet sich aus dem Grundbezug. Der Anteil besteht aus der Beitragsgrundlage, die durch 14 geteilt und mit dem Beitragssatz multipliziert wird. In den Monaten, in denen Zulagen gezahlt werden, verdoppelt sich der Beitrag.
BEITRAGSGRUNDLAGE = GRUNDBEZUG
ARBEITNEHMERBEITRAG = (GRUNDBEZÜGE /14) * ART
Die Höhe des Staatsbeitrags ergibt sich aus der in den allgemeinen Staatshaushalten genehmigten Beitragsart multipliziert mit den Grundbezügen. Der Beitrag an den Staat wird monatlich geleistet.
Beiträge an MUFACE für das Jahr 2018 (bis zur Genehmigung des Haushaltsplans)
GRUPPE |
GRUNDBEZÜGE |
VERMÖGENSBEITRAG |
A1 |
39,946.00 |
48.22 |
A2 |
31.438,51 |
37.95 |
B |
27.529,51 |
33.23 |
C1 |
24,145.31 |
29.15 |
C2 |
19.102.95 |
23.06 |
E |
16,286.77 |
19.66 |
Aufhebung der Beitragspflicht
Die Beitragspflicht ist ausgesetzt:
- Muface-Versicherte, die unbezahlten Urlaub genießen.
- Situation der unverzüglichen Beurlaubung.
Leistungsempfänger mit Anspruch auf besondere Dienstleistungen
Muface-Versicherte in gehobenem Dienst müssen ebenfalls einen Beitrag leisten.
Wer steigt in den gehobenen Dienst auf?
MUFACE-Mitglieder, die in den gehobenen Dienst aufsteigen, sind:
- Mitglieder, die Teil einer Zentralregierung, einer Regierung der Autonomen Gemeinschaften oder Mitgliedern der EU sind.
- Personen, die mehr als sechs Monate in internationale Kooperationsprogrammen involviert sind.
- Sie besetzen hohe Ämter oder Positionen in öffentlichen Organismen öffentlichen Verwaltungseinrichtungen.
- Personal, das dem Bürgerbeauftragten oder dem Verfassungsgericht zugewiesen ist.
- Stellvertreter oder Senator der Cortes Generales.
- Als Teil des Generalrats der Justiz ernannt
- Personal, das Zeitarbeit in den Verwaltungen leistet.
- Freiwillige Reservisten zur Erbringung von Dienstleistungen in den Streitkräften.
Muface-Versicherte behalten die gleichen Rechte und Pflichten wie die Registrierung und daher auch die Beitragspflicht, wenn sie Sonderdienste leisten
Sie können auf drei Weisen bezahlen:
- Über Zahlstellen von Vertretungsbüros oder über Zahlstellen an Arbeitsplätzen.
- Wenn Sie nicht mit den bisherigen Zahlungswegen bezahlen, können die Zahlstellen der Herkunftsbüros der Beamten mit Anspruch auf Dienstalterszulage den Geldbetrag von Beitrag abrechnen.
- Vierteljährliche Verbuchung von Banklastschriften, solange das Geld nicht über die anderen beiden Zahlungswege erhalten wird.
Muface-Versicherte in freiwilliger Beurlaubung
Muface-Mitglieder, die freiwillig beurlaubt sind, können wahlweise weiterhin angemeldet bleiben und Beiträge zahlen. Wenn die Anmeldung und die Beitragspflicht bestehen bleiben, müssen die Zahlungen weiter geleistet werden. Diese Personen müssen den Beitrag des Arbeitnehmers und des Staates zahlen.
Anspruch auf dieses Recht der Leistungsempfänger muss innerhalb eines Monats nach dem Datum der freiwilligen Beurlaubung geltend gemacht werden. Nach diesem Monat erlischt das Optionsrecht und Sie gelten nicht mehr als Muface-Versicherter auf freiwilliger Basis.
Die Mitglieder des Allgemeinen Gegenseitigkeitsversicherers sollten die generellen Inhalte in Bezug auf die nachfolgende genannten Themen kennen Versicherungen für Beamte:
- Finanzbudget
- Familienbeihilfen
- Vereinbarung zwischen MUFACE und Paradores
- Dauerhafte Arbeitsunfähigkeit: Modell Antragstellung
- Rentenformulare
- Erklärung zu finanziellen Versorgungsbezügen
- Antrag auf Anerkennung vollständiger Invalidität
- Wechsel des Krankenversicherungsträgers
- Psychiatrischer Bericht
- Leistungsübersicht
- Notfallversorgung in der Sozialversicherung oder Versicherungsgesellschaft
- Risiko während der Schwangerschaft und Risiko während der Stillzeit
- Krankenversicherungsträger
- Leistungsnachweis
- Änderung der Anschrift des Arbeitslebens
- MUFACE-Abkommen
- Gesetz über die Sozialversicherung der Zivilbeamten des Staates
- Mutterschaftsurlaub
- Techniken der künstlichen Befruchtung
- Sondersystem der Sozialversicherung für Beamte
- Berechnung von Beamtenrenten
- Muface-Mitgliedsdokument
- Freiwillige Beurlaubung von Beamten im öffentlichen Dienst
- Was ist MUFACE?
- Elektronisches Rezept für alle Muface-Mitglieder
- Arztbericht von MUFACE
- Obligatorische und freiwillige Mitglieder des Allgemeinen Gegenseitigkeitsversicherers
- Die Website von MUFACE
- Herunterladen der Antragsformulare
- Vorübergehende Behinderung
- Begünstigte
- Empfangsnachweis
- Verschreibungshefte per Internet
- Arbeitsleben der Mitglieder des Allgemeinen Gegenseitigkeitsversicherers MUFACE; wie kann man sie konsultieren?
Unsere Deckungen heben uns ab
DKV-Arzt rund um die Uhr
Ärztliche Beratung auf Distanz.
Digitale Gesundheit
Kostenlose App "Quiero cuidarme"
Online-Arzttermin
Von Ihrem Handy aus durch den Kundenbereich.
Quiero cuidarme Más
Medizinische Video-Beratungs-App online
Exklusive Angebote
für bei Gegenseitigkeitsgesellschaften Versicherte und ihre Angehörigen
DKV Club für Gesundheit und Wohlbefinden
Preisnachlässe auf Gesundheitsleistungen
Exklusive Angebote für versicherte Mitglieder und Familienmitglieder