Erklärung zu finanziellen Versorgungsbezügen
Erklärung der Versorgungsbezüge oder wirtschaftlicher Leistungen des Gegenseitigkeitsversicherten und der mit ihm in Lebensgemeinschaft lebenden Personen, die von der Einkommenssteuer natürlicher Personen IRPF befreit sind
Es handelt sich um ein Dokument, in dem der Gegenseitigkeitsversicherte erklärt, dass er und die mit ihm in Lebensgemeinschaft lebenden Personen im laufenden Jahr eine Reihe von Versorgungsbezügen oder wirtschaftlichen Leistungen erhalten hat, die unter den Schutz eines öffentlichen Sozialversicherungssystems fallen und der Steuerbefreiung unterliegen oder nicht mit der Einkommensteuer natürlicher Personen besteuert werden.
- Aufstellung der wirtschaftlichen Versorgungsbezüge
- Erklärung der erhaltenen Einkünfte
- Ort, Datum und Unterschrift
Aufstellung der wirtschaftlichen Versorgungsbezüge
Bei den zu deklarierenden Versorgungsbezügen oder wirtschaftlichen Leistungen kann es sich um folgende handeln:
- Renten oder Leistungen, die dem Steuerzahler durch den Sozialversicherungsträger oder eine diesen ersetzende Einrichtung als Folge einer dauernden und vollständigen Invalidität anerkannt wurden oder in entsprechendem Sinn durch das staatliche Pensionssystem anerkannt wurden.
- Renten des staatlichen Pensionssystems wegen Unfähigkeit oder dauernder Behinderung
- Prothesenbeihilfe
- Ergänzende Gesundheitsleistungen
- Stipendien und Studienbeihilfen
- Bestattungshilfe
- Wirtschaftliche Beihilfen bei Mehrlingsgeburten
- Sonstige (bitte angeben, welche)
Das Dokument muss den Vor- und Nachnamen des Gegenseitigkeitsversicherten oder des die Leistung Beantragenden, die Steueridentifikationsnummer NIF sowie die MUFACE-Mitgliedsnummer enthalten.
Erklärung der erhaltenen Einkünfte
Zur Bearbeitung des Dokuments müssen beigefügt werden:
- Bescheinigungen des laufenden Jahres über die erhaltenen Einkünfte (mit Ausnahme derjenigen, die von MUFACE bezahlt wurden)
- Eine Erklärung darüber, dass die erhaltenen Leistungen nicht unter die geschützten sozialen und gesundheitlichen Leistungen fallen oder zu den Leistungen gehören, die für jedes zu betreuende behinderte Kind oder Pflegekind, das bei einer öffentlichen Sozialversicherung registriert ist, in Anspruch genommen werden und ebenfalls nicht zu den auslaufenden Leistungen von MUFACE gehören, die für die Pflege Behinderter in Empfang genommen werden.
Ort, Datum und Unterschrift
Das Dokument endet mit dem Satz: Und zum Nachweis BEZOGEN AUF MEINEN AN MUFACE GERICHTETEN ANTRAG AUF BEIHILFE ... , unterzeichne ich diese Erklärung in ... (Ort), am ... (Datum)
Die Mitglieder des Allgemeinen Gegenseitigkeitsversicherers sollten die generellen Inhalte in Bezug auf die nachfolgende genannten Themen kennen Versicherungen für Beamte:
- Finanzbudget
- Familienbeihilfen
- Vereinbarung zwischen MUFACE und Paradores
- Dauerhafte Arbeitsunfähigkeit: Modell Antragstellung
- Rentenformulare
- Antrag auf Anerkennung vollständiger Invalidität
- Wechsel des Krankenversicherungsträgers
- Psychiatrischer Bericht
- Leistungsübersicht
- Notfallversorgung in der Sozialversicherung oder Versicherungsgesellschaft
- Passive Rechte: Erhalt des Beitrags
- Risiko während der Schwangerschaft und Risiko während der Stillzeit
- Krankenversicherungsträger
- Leistungsnachweis
- Änderung der Anschrift des Arbeitslebens
- MUFACE-Abkommen
- Gesetz über die Sozialversicherung der Zivilbeamten des Staates
- Mutterschaftsurlaub
- Techniken der künstlichen Befruchtung
- Sondersystem der Sozialversicherung für Beamte
- Berechnung von Beamtenrenten
- Muface-Mitgliedsdokument
- Freiwillige Beurlaubung von Beamten im öffentlichen Dienst
- Was ist MUFACE?
- Elektronisches Rezept für alle Muface-Mitglieder
- Arztbericht von MUFACE
- Obligatorische und freiwillige Mitglieder des Allgemeinen Gegenseitigkeitsversicherers
- Die Website von MUFACE
- Herunterladen der Antragsformulare
- Vorübergehende Behinderung
- Begünstigte
- Empfangsnachweis
- Verschreibungshefte per Internet
- Arbeitsleben der Mitglieder des Allgemeinen Gegenseitigkeitsversicherers MUFACE; wie kann man sie konsultieren?
Unsere Deckungen heben uns ab
DKV-Arzt rund um die Uhr
Ärztliche Beratung auf Distanz.
Digitale Gesundheit
Kostenlose App "Quiero cuidarme"
Online-Arzttermin
Von Ihrem Handy aus durch den Kundenbereich.
Quiero cuidarme Más
Medizinische Video-Beratungs-App online
Exklusive Angebote
für bei Gegenseitigkeitsgesellschaften Versicherte und ihre Angehörigen
DKV Club für Gesundheit und Wohlbefinden
Preisnachlässe auf Gesundheitsleistungen
Exklusive Angebote für versicherte Mitglieder und Familienmitglieder